
Alarmstufe rot – Veranstaltungsbranche schlägt Alarm
Veranstaltungsbranche schlägt Alarm
Keine Kunst, keine Kultur, keine Unterhaltung. Und auch kein Sport, kein Tanz, keine Festivals. Hotels und Gaststätten bleiben zumindest die nächsten vier Wochen weitestgehend geschlossen. Wie es danach weitergeht, ist ungewiss. Eine Katastrophe für eine gesamte Branche. Und daher sagen wir: Alarmstufe rot!
Bürgermeister zeigt sich solidarisch: “Ohne Kunst und Kultur wird’s still!”
Auch Tauchas Bürgermeister Tobias Meier, der die Lage der Betroffenen nachvollziehen kann, hat sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Auch er hält ein Schild in die Kamera, auf dem zu lesen ist: „Ohne Kunst und Kultur wird’s still!“ „Ich stehe zu den Maßnahmen der Regierung, weil sie angesichts der Zahlen notwendig sind. Es ist immer schwer, Ausnahmen zuzulassen, wo fängt man an, wo hört man auf. Aber nach 14 Tagen sollte genau geschaut werden und es für bestimmte Branchen wieder Lockerungen geben“, sagt Meier.
Wir sind bereit – wenn wir wieder dürfen
Also: Schutz hat oberste Priorität! Aber mit Augenmaß. Dazu wurden in den vergangenen Monaten umfangreiche Hygienekonzepte erarbeitet und dem Stress-Test in der Praxis unterzogen. Mit Erfolg. Wenn Kunst und Kultur im Land der Dichter und Denker nicht systemrelevant sind, wo dann? Wenn nicht in der Krise, wann dann?
Leipziger Landhochzeit – Hochzeitsmesse digital
Und auch wenn die Hochzeitsmesse vor Ort 2020 ausfallen muss, digital sind wir da. Stärker denn je! Mit der Leipziger Landhochzeit haben wir ein Angebot geschaffen, was viel mehr ist als eine Plattform. Es ist ein starkes, wachsendes Netzwerk professioneller Hochzeitsdienstleister. So können sich Brautpaare und andere Interessierte informieren über die vielfältigen Möglichkeiten, Inspirationen holen und ihre Favoriten auswählen. Eine gute Gelegenheit für alle Anbieter, um Präsenz zu zeigen in einer schwierigen Zeit und daraus mit neuen Aufträgen hervorgehen.